Warum du einen Ajax Warenkorb verwenden solltest

Warenkorb optimieren

Warum der Ajax Warenkorb ein besseres Verkaufserlebnis bietet.

 

Ein Ajax Warenkorb(auch Ajax Cart genannt) ist der direkt integrierte Warenkorb in einemOnlineshop.

Er erscheint i.d.R. am Seitenrand und bietet eine Übersicht über die Produkte, wie diegesonderte Warenkorb Seite.

 

Dieser kann vonallen Seiten erreicht werden. I.d.R. gibt es keine gesonderte Seite für den Warenkorbselbst.

Wichtig: Der AjaxWarenkorb über den wir reden wird automatisch geöffnet, sobald ein Produkt inden Warenkorb gelegt wird.


Wir denken, dass der Ajax Warenkorb für die meisten Shops die richtige Methode ist.
Hier ist warum:

 

Besserer Verkaufsprozess

Stell dir vor dubist gerade beim Shoppen (offline). Nun hast du dir deine Produkte ausgesuchtund bist bereit, um an die Kasse zu gehen und diese zu kaufen.
Jetzt kommt ein Verkäufer zu dir und fragt dich ob du wirklich zur Kasse möchtest.Er nennt dir bereits die Summe der Produkte und gibt dir die Option doch nichtzu kaufen, wenn du es nicht willst und ihm alle Produkte in die Hand zu drücken.

Das hört sich unnatürlich an oder? Das ist es auch.
Wir fragen bei Onlineshops unsere Kunden zweimal ob Sie etwas kaufen möchtenund zeigen ihnen auch zweimal den Preis. Der Kunde überlegt somit zweimal.

Es braucht keinen Experten um festzustellen:
Ein Teil der Kunden wird bei der ersten Abfrage bereits den Kaufprozessabbrechen.

 

Um diesen unnatürlichenKaufprozess ein wenig zu verbessern, können wir den Ajax Warenkorb verwenden.
Der Kunde weiß trotzdem noch was seine Produkte kosten und wird direkt zumCheckout geleitet.
Er bekommt zwar nochmal eine Übersicht, jedoch wird er nicht noch einmal aufeiner gesonderten Seite überredet, zu kaufen.

 

Von überall erreichbar

Der AjaxWarenkorb ist von überall erreichbar.
Das heißt auch wenn dein Kunde gerade im Blog ist und vielleicht sogar von dortProdukte in den Warenkorb legt, hat er die Möglichkeit direkt in den Checkoutzu gelangen.

 

Abonniere unseren Newsletter

Sie haben den Newsletter abonniert!
Ups! Das hat nicht ganz funktioniert.